Kino-Design mit Atmosphäre
Der Kinokomplex „Edda Kino“ ist ein beliebtes Wahrzeichen im Stadtzentrum von Haugesund. Um seinen Charakter zu bewahren und sein Angebot gleichzeitig zu modernisieren, war es unerlässlich, dass sich die beiden neuen Säle nahtlos in die bestehende Struktur einfügen. Die Erweiterung bot zudem die Möglichkeit, eine größere Vielfalt an Räumen für Filmvorführungen und Veranstaltungen zu schaffen.
„Als wir einen Gesamtplan für die Innenarchitektur erstellt haben, war die Idee, den beiden Sälen unterschiedliche Identitäten zu verleihen, damit jeder ein einzigartiges Erlebnis bietet“, erklärt Arkipelet-Innenarchitektin Irene Birkeland.
Beide Kinosäle bieten eine luxuriöse Atmosphäre. Saal 6 verfügt über 106 VIP-Liegesessel in verschiedenen Konfigurationen mit jeweils zwei Sitzen und zwei Armlehnen. Warme Brauntöne im gesamten Raum schaffen eine elegante und dennoch entspannte Atmosphäre. Die abgehängte Decke mit Rockfon Color-all Akustikdeckenplatten in Charcoal bietet ein Höchstmaß an Schallabsorption der Klasse A. Mit einer Lichtreflexion von nur vier Prozent trägt die Decke dazu bei, optimale Lichtverhältnisse für Filmvorführungen zu schaffen.
In Saal 7 mit 116 Sitzplätzen bildet eine Auswahl an cognacfarbenen Liegesesseln, Schaukelstühlen und Tagesbetten aus Kunstleder einen Kontrast zu den satten Rottönen. Dadurch entsteht ein Raum, der sich an unterschiedliche Stimmungen anpassen lässt. In diesem Saal kommt außerdem Rockfon Color-All in der Farbe Charcoal zum Einsatz – eine beliebte Wahl für die Gestaltung von Kinosälen.
Beständiges Kinodesign für eine lange Lebensdauer
Die Wände wurden ebenso wie die Decken zur Schallabsorption genutzt. Rockfon Canva Wandpaneele wurden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, ihrer hohen Anpassungsfähigkeit und ihrer hervorragenden akustischen Eigenschaften ausgewählt.
Der Kinokomplex Edda Kino hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Er verfügt sowohl über die Green-Conferences-Zertifizierung als auch über die norwegische Eco-Lighthouse-Auszeichnung. Bei der Auswahl aller Produkte für die Gestaltung des Kinos spielte die Langlebigkeit eine entscheidende Rolle. „Als öffentlicher Veranstaltungsort nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Wir möchten zeigen, dass nachhaltige Entscheidungen die Qualität des Kinoerlebnisses verbessern können“, sagt Marit Sætre Færevåg, Geschäftsführerin des Kinos.
„Da wir mit einem Zeitrahmen von hundert Jahren arbeiten, ist es entscheidend, ein Produkt zu wählen, auf das wir uns in absehbarer Zukunft verlassen können“, sagt Irene Birkeland lachend und fügt hinzu, dass auch die Verlegungsmethode eine wesentliche Rolle für einen effizienten Bauprozess gespielt habe.
Die Textilbezüge der Rockfon Canva Wandpaneele sind abnehmbar, waschbar und austauschbar. In einem Saal sind Rockfon Canva Wandpaneele in der Farbe Scarlet auf zwei Reihen verteilt. Im zweiten Saal sind die Wandpaneele in der Farbe Ebony, einem satten Rotbraun, installiert. Der 40 mm dicke Steinwolle-Absorber in jedem Paneel bietet eine Schallabsorption der Klasse A und ergänzt so die akustische Leistung der Decke.
„Viele Kinoliebhaber würden argumentieren, dass alles schwarz sein sollte. Das könnten wir natürlich umsetzen, aber es hat auch etwas für sich, einen Saal zu schaffen, der bei eingeschaltetem Licht schön aussieht und sich von anderen Veranstaltungsorten abhebt“, sagt Marit Sætre Færevåg. „Es ist zwar schön, Lob für die stilvolle Einrichtung und die bequemen Sitze zu erhalten, aber noch besser ist es, zu hören, dass die Menschen eine positive Energie im Raum spüren. Es sind die Beleuchtung, die Farben, die Liebe zum Detail, kombiniert mit Sorgfalt und Bedacht, die alles harmonisch zusammenbringen.“