Air Charter Service (ACS) wurde 1990 gegründet und ist ein preisgekröntes Flugzeugcharterunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem Netzwerk von Niederlassungen auf sechs Kontinenten. Der neue Arbeitsbereich in Dublin – der erste in Irland – sollte eine ruhige, konzentrierte Umgebung bieten, die die Unternehmensphilosophie der technischen Exzellenz widerspiegelt. Die FKM Group, einer der führenden Innenausbauspezialisten Irlands, entschied sich für Akustiklösungen von Rockfon, um einen modernen und leistungsstarken Arbeitsbereich mit hervorragender Büroakustik im Herzen der Stadt zu gestalten.
Nachhaltige Deckenplanung: Akustik und Design im Einklang
Die vorhandene Deckengestaltung war für den neuen Gestaltungsrahmen nicht geeignet. Nachhaltigkeit war jedoch sowohl für ACS als auch für FKM ein unverzichtbarer Faktor. Das Designteam, das eng mit Rockfon zusammenarbeitete, setzte sich dafür ein, so viel wie möglich von der ursprünglichen Decke beizubehalten. „ACS betonte, wie wichtig es aus Gründen der Nachhaltigkeit sei, bestehende Elemente des Innenraums zu erhalten, ohne dabei Kompromisse bei der Akustik einzugehen“, erklärte Hala Menassa, Chefdesignerin bei FKM. „Die Zusammenarbeit mit dem Designteam von Rockfon führte zu einem leistungsfähigen und akustisch ausgewogenen Raum, der den ästhetischen und akustischen Anforderungen des Kunden gerecht wurde.“
Mithilfe von Raumakustiksimulationen und RT60-Nachhallzeitberechnungen entwickelte das Team eine zonierte Akustikstrategie mit schallabsorbierenden Lösungen der Klasse A, die eine optimale Leistung in Großraumbüros und Besprechungsbereichen ermöglichte und gleichzeitig die Designintegrität bewahrte.
Die vorherrschende Ästhetik der Innenräume strahlt ruhige Selbstsicherheit aus. Es wurde eine zurückhaltende Farbpalette aus hochwertigen Materialien in gedeckten Tönen verwendet, die durch Möbel, Beleuchtung, eine „lebendige“ begrünte Wand und Teppichböden farbliche Akzente erhält. Zur Optimierung der Schalldämmung und zur Unterstützung der ästhetischen Ambitionen des Designs wurden im gesamten Gebäude verschiedene Rockfon Akustiklösungen eingesetzt. In den offenen Bereichen wurden sowohl rechteckige als auch einzigartige, wellenförmige Rockfon Contour Baffeln montiert, während in der Kantine und der Touchdown-Zone eine Mischung aus rechteckigen und runden Rockfon Eclipse Deckensegeln für eine großartige Wirkung sorgt. Beide Akustiklösungen eignen sich ideal für Umgebungen, in denen ein herkömmliches Deckensystem nicht möglich oder wünschenswert ist, und können auf verschiedene Weise installiert werden, beispielsweise durch direkte Befestigung der Aufhängungsdrähte an der Deckenuntersicht.
Die monolithische Deckenlösung Rockfon Mono Acoustic wurde im Sitzungssaal und in den Besprechungsräumen montiert, um den Schall zu dämpfen und das durchgängige Gefühl von Kühle, Ruhe und Gelassenheit zu unterstreichen. In mehreren Räumen wurden Rockfon Canva Wandpaneele angebracht, auf deren Leinwandoberfläche maßgeschneiderte Unternehmensbilder zu sehen sind. Rockfon Lamella ist ein modulares Wandsystem, das die Ästhetik von Holz mit schallabsorbierenden Eigenschaften verbindet. Bei ACS wurde ein beleuchtetes Firmenlogo präzise in die vertikalen Lamellen im Empfangsbereich integriert. „Die Unterstützung durch das Rockfon-Designteams stellte sicher, dass alle Aspekte von Rockfon Lamella auf die Integration des Kundenlogos abgestimmt waren, was zu einem nahtlosen Ergebnis führte“, sagt Hala Menassa.
Frühe Einbindung und hochwertige Resultate
Während des gesamten Projekts leistete das erweiterte Team von Rockfon praktische Unterstützung und bot maßgeschneiderte Beratung, BIM-Details, RT-Modellierung und Muster, die dem sich entwickelnden Konzept entsprachen.
„Die bisherigen Erfahrungen unseres Kunden mit Akustik – oder vielmehr deren Fehlen – machten dies zu einer wichtigen Priorität für uns“, sagt Breda Gleeson, Chief Operating Officer der FKM Group. „Rockfon hat uns dabei unterstützt, die höchste akustische Leistung für Decken und Wände zu erzielen. Sie haben es sogar geschafft, andere vorhandene Produkte zu integrieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Sowohl wir als auch unser Kunde sind mit dem Ergebnis sowohl optisch als auch akustisch sehr zufrieden.“
„Der Erfolg dieses Projekts beruhte auf einer frühzeitigen Einbindung“, erklärt Deirdre Mulvaney, Key Account Manager bei Rockfon. „Unsere transparente Nachhaltigkeitsbotschaft, gepaart mit einem starken Akustikdesign-Portfolio und über sechs Jahrzehnten Fertigungserfahrung, gab sowohl FKM als auch ihrem Kunden das Vertrauen in unsere Produkte, wodurch sie einen atemberaubenden und akustisch ausgewogenen Raum schaffen konnten, der die Erwartungen des Kunden übertraf.“