Mehr Ruhe, Konzentration und Wohlbefinden im Großraumbüro

Moderne Arbeitswelten setzen immer häufiger auf offene Raumkonzepte. Ein Thema rückt dabei besonders in den Fokus: der akustische Komfort. Großraumbüros ermöglichen eine flexible Flächennutzung, fördern die Kommunikation und schaffen Raum für kreative Zusammenarbeit – doch sie stellen zugleich hohe Anforderungen an die akustische Gestaltung. Denn: Wo viele Menschen gemeinsam arbeiten, entsteht auch eine gewisse Geräuschkulisse. Und diese kann, wenn sie nicht gezielt reguliert wird, die Konzentration und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden deutlich beeinträchtigen.

Eleganz trifft Effizienz

Für das neu gebaute Büro- und Geschäftshaus im Nibelungen Carree in Regensburg wurde bereits bei der Planung auf eine hochwertige Akustiklösung gesetzt. In den großflächigen Büroeinheiten kamen insgesamt 400 Eclipse Deckensegel von Rockfon zum Einsatz. Sie überzeugen sowohl architektonisch als auch funktional: Die allseitig schallabsorbierenden Deckensegel fügen sich nicht nur harmonisch in das moderne Raumdesign ein, sondern leisten auch einen entscheidenden Beitrag zur akustischen Qualität. Durch ihre sehr hohe Schallabsorption reduzieren sie effektiv Nachhall und Lärmpegel – zwei Faktoren, die in offenen Bürolandschaften häufig für Stress und Ablenkung sorgen.

Dank der freihängenden Montage lassen sich mit den Deckensegeln individuelle Deckenbilder gestalten, die die Räume optisch aufwerten und gleichzeitig die Raumakustik deutlich verbessern. Die Kombination aus Funktionalität und Design schafft ein Ambiente, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen – und das wirkt sich direkt auf die Arbeitsqualität aus.

1/15

Nibelungen Carree

Ort:Deutschland
Architekt:abConsultants GmbH
Verarbeiter:Kumar Trockenbau
Fotograf:Lars Behrendt

Verwandte Fallstudien