Steuerung des Geräuschpegels

Hohe Lärmpegel sind bekanntermaßen schädlich für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistung von Schülern und Lehrern. Die Akustiklösungen von Rockfon absorbieren Geräusche und reduzieren den Nachhall. So entsteht eine ruhigere Atmosphäre, in der Lehrkräfte besser unterrichten und Schüler sich leichter konzentrieren können.

Frydenberg Skole, Multiflex Baffle, Tropic A-edge, Samson HAT, Industrial 50, education, sports

Verbesserung der Sprachverständlichkeit

Um sicherzustellen, dass der vermittelte Unterrichtsstoff auch von allen Schülern gut gehört wird, müssen Lehrkräfte häufig immer lauter sprechen. Allerdings können derartige Belastungen die Stimmgesundheit gefährden. Eine wirksame Akustik im Klassenzimmer verbessert die Sprachverständlichkeit und reduziert die Notwendigkeit einer übermäßigen Stimmbelastung.

PL, Poznan, Marcin Sakson, Front Architects, Education, Rockfon Eclipse, Rockfon Samson, circle, 600x600 white, orange

Förderung der Konzentration

Die Inneneinrichtung von Klassenzimmern – insbesondere die Verwendung von Farben – kann die Konzentration, die Stimmung und das Lernverhalten der Schüler stark beeinflussen. Rockfon Akustiklösungen sind in einer breiten Palette von Formen, Farben und Texturen erhältlich. Sie kombinieren individuelles Design mit hoher Leistung für eine ausgezeichnete Akustik in Klassenräumen.

BuBao Sint-Lievenspoort,Belgium,Ghent,Christian Sandor Tschersich, LAVA Architecture,Rockfon® Krios®,Ac-edge,Chicago Metallic™ T24 Hook 2850

Swipe to explore

Kreative Farbauswahl
Kreative Farbauswahl

Es ist seit langem erwiesen, dass Farben die Stimmung und die Konzentration beeinflussen. Während einige Farbtöne Wachsamkeit und Konzentration fördern können, wirken andere eher beruhigend und besänftigend. Der Schlüssel liegt darin, ganz gezielt und farbpsychologisch fundiert die Farbtöne für das jeweilige Klassenzimmer auszuwählen. Deckensegel und Wandpaneele lassen sich durch ihre große Oberfläche in nahezu jede gewünschte Farbgestaltung integrieren.

Akustische Deckensegel und Baffeln
Akustische Deckensegel und Baffeln

Akustik-Deckensegel und Baffeln können überall dort eingesetzt werden, wo eine herkömmliche abgehängte Decke nicht installiert werden kann oder wo ein häufiger, ungehinderter Zugang zu den Versorgungseinrichtungen erforderlich ist. Wie Akustikdeckenplatten ermöglichen sie eine hohe Sprachverständlichkeit der Lehrkräfte und eine optimale Akustik im Klassenzimmer.

Mehr erfahren
Natürliche Beleuchtung
Natürliche Beleuchtung

Tageslicht fördert die Wachsamkeit und Konzentration und wird auch mit besseren schulischen Leistungen in Verbindung gebracht. Akustische Lösungen mit hoher Lichtreflexion und -streuung tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit und den Nutzwert in Klassenräumen zu maximieren.

Leicht zu reinigende Materialien
Leicht zu reinigende Materialien

Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Begrenzung und der Verbreitung von Mikroorganismen. Bei der Planung von Klassenzimmern müssen Hygiene und Reinigungsfähigkeit aller häufig berührten Flächen sorgfältig bewertet werden.

Mehr erfahren
Ausblick und Fenster
Ausblick und Fenster

Ein schöner Ausblick, beispielsweise auf einen angelegten Garten, kann Stress und Müdigkeit von Schüler und Lehrkräften verringern. Zur Luftschalldämmung sollten Schallschutzfenster mit einer leistungsfähigen Verglasung und Dichtung sowie hoher Schallschutzklasse (STC) gewählt werden.

Perforierte Deckenplatten
Perforierte Deckenplatten

Perforierte Akustik-Deckenplatten absorbieren Schallwellen und verhindern, dass sie zurückgeworfen werden, was zu einer verbesserten Sprachverständlichkeit der Lehrkräfte und einer optimalen Akustik im Klassenzimmer führt.

Mehr erfahren
Holz
Holz

Holz kann Räume einladender und naturnaher wirken lassen, da es mit Wäldern und Parks assoziiert wird. Neben dem biophilen Aspekt kann es kühlen Materialien wie Beton eine wärmere Note verleihen. Bei Holzfußböden sind jedoch oft zusätzliche Maßnahmen zur Schalldämmung erforderlich.